Datenschutzbestimmungen
Welche Informationen sammeln wir?
Mit dem Erwerb einer Mitgliedschaft, ist die Angabe einiger persönlicher Daten erforderlich, die wir speichern. Es kann sein, dass du, wenn du eine Bestellung auf unserer Website aufgibst, dazu aufgefordert wirst folgende Daten einzugeben:
- Name
- Adresse
- Email Adresse
- Wohnort
- Ein Passwort
- PayPal- oder Kreditkartenangaben (entsprechend weiterverarbeitet von PayPal oder Stripe)
Wofür verwenden wir diese Informationen?
Die von dir angegebenen Daten werden benötigt, um deine Bestellung auszuführen und dir anschließend eine Bestätigung per E-mail zu senden. Diese Informationen werden ohne deine Zustimmung nicht verkauft, getauscht, übertragen oder an ein anderes Unternehmen weitergegeben, außer zu dem ausdrücklichen Zweck der Lieferung des angeforderten Produkts oder der angeforderten Dienstleistung. Deine Bestellung läuft über Memberpress , die Zahlung wird abhängig davon für welche Zahlungsmethode du dich entscheidest von Stripe oder PayPaldurchgeführt. Diese Unternehmen haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien.
E-mails
Die mit deiner Bestellung von dir angegebene Email Adresse wird von uns genutzt, um dir Informationen und Updates zu deiner Bestellung zu schicken.
Registrierung für Kommentare
Um Blogposts zu kommentieren, musst du deinen Namen und deine Email Adresse angeben. Dies ist ein Vorgehen um Spam Kommentare zu vermeiden und sicherzustellen, dass alle Nutzer eine gute Zeit auf unserer Website haben.
Wie schützen wir deine Daten?
Wir setzen eine ganze Reihe von Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Sicherheit deiner persönlichen Daten beim Erwerb einer Mitgliedschaft und bei der Eingabe, Übermittlung oder Zugriff auf deine persönlichen Zugangsdaten zu gewährleisten. Wir benutzen einen sicheren Server und sicheren die Website, beide erhalten regelmäßige Software Updates, um ein hohes Maß an Sicherheit zu erreichen. Alle gelieferten sensiblen Kreditinformationen werden über Secure Socket Layer (SSL) Technologie an unsere Zahlungsanbieter übertragen. Nach Abschluss einer Transaktion, werden deine Privaten Daten (Name, Adresse, E-Mail Adresse, Kreditkarteninformationen) für eine Woche auf unserem Server gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Wir speichern die oben genannten Daten für eine Woche, um sicherzustellen, dass der Zahlungsvorgang erfolgreich abgeschlossen werden kann.
So können wir dich über die angegebene E-Mail Adresse kontaktieren und über den Status deiner Mitgliedschaft, sowie über etwaige Änderungen bezüglich deiner Mitgliedschaft informieren. Wir schicken dir auch Erinnerungs-Emails vor Ablauf deiner Mitgliedschaft. deine E-Mail Adresse und E-Mails können auf Anfrage vom Server gelöscht werden: [email protected].
Daten Anforderung
Auf Anforderung teilen wir dir schriftlich mit, welche deiner persönlichen Daten wir speichern. Hier kannst die Daten anonymisieren lassen: https://austriantrails.com/data-access-request.
Du kannst deine Daten auf Anfrage von uns löschen lassen: [email protected]. Bitte gib dafür die mit deinen Daten verlinkte E-Mail Adresse an. Dies macht es uns leichter deinem Ersuch nachzukommen.
Benutzen wir Cookies?
Ja. Cookies sind kleine Dateien, die eine Website oder der Service Provider über deinen Webbrowser auf die Festplatte deines Computers überträgt (wenn du zustimmst). Dies erlaubt es der Website oder dem Service Provider deinen Browser zu erkennen und bestimmte Informationen zu erfassen und aufzuzeichnen. Wir verwenden Cookies, um Artikel in deinem Warenkorb aufzuzeichnen und zu bearbeiten. Außerdem helfen Cookies uns deine Vorlieben für zukünftige Besuche zu verstehen und zu speichern. Dank der Cookies können wir auch für dich relevante Anzeigen herausfiltern.
Hier unsere vollständigen Cookie-Richtlinien: herunterladen.
Geben wir Informationen an Dritte weiter?
Wir verkaufen, tauschen oder übertragen keine personenbezogenen Daten nach außen weiter. Wir geben deine Informationen nur frei, wenn wir der Meinung sind, dass die Freigabe zur Einhaltung des Gesetzes angemessen ist, oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von uns oder von anderen zu schützen. Wie auch immer, nicht-personenbezogene Besucherinformationen kann zu Marketing-, Werbe- oder anderen Zwecken an andere Parteien weiter gegeben werden.
Hochladen und Teilen
Du kannst GPX-Dateien auf unsere Website hochladen und diese sicher auf unserem Server speichern. Diese Dateien sind nicht zugänglich für andere Nutzer oder Besucher, außer du teilst absichtlich einen Link. Wenn du eine GPX Datei mit anderen teilst, bestätigst du, dass dir bewusst ist, dass diese Datei Standort Informationen enthält, die missbraucht werden können. Bitte handle daher bedacht, wenn du deine Routen baust, oder deine Routen mit anderen teilst. Wir bearbeiten deine Dateien nicht, deine GPX Dateien enthalten daher alle persönlichen Daten, wie Herzfrequenz und Pace, wenn diese auf deinem Gerät erfasst wurden.
Es kann vorkommen, dass wir auf unserer Website gespeicherte Routen zu Marketing-Zwecken benutzen. Daten zu Herzfrequenz und Pace werden in dem Fall entfernt. Im Fall, dass eine Wohnortsadresse durch den Anfang oder das Ende der Route identifiziert werden kann, werden wir die Route ebenfalls abändern.
Drittanwendungen
1. Facebook-Conversion-Pixel
Wir benutzen die ''Custom Audience pixel'' von Facebook Inc., 1061 S. California Ave, Palo Alto, Ca 94304, USA (''Facebook'') auf unserer Website. So können wir nachvollziehen was Nutzer tun, nachdem sie eine unserer Facebook Anzeigen gesehen oder angeklickt haben. Auf diese Weise können wir die Wirksamkeit von Anzeigen für Statistik und Marktforschungszwecken beobachten. Die auf diese Weise gesammelten Informationen sind anonym, was bedeutet, dass wir die persönlichen Daten der einzelnen Besucher nicht sehen können. Diese Daten werden von Facebook gespeichert und weiterverarbeitet. Facebook kann diese Daten mit deinem Facebook Account verbinden und sie für seine eigenen Werbezwecke nutzen, gemäß Facebook's eigenen Datenschutzrichtlinien, welche du hier nachlesen kannst: https://www.facebook.com/about/privacy/. Du kannst es Facebook und Facebook's Partnern erlauben auf und auch außerhalb von Facebook Werbung zu zeigen. Zu diesen Zwecken können auch Cookies auf deinen Geräten gespeichert werden.
Bitte klick hier, wenn du deine Einwilligung widerrufen möchten https://www.facebook.com/settings/?tab=ads#_=_.
2. Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google, Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA. www.google.com ("Google Analytics" oder "Google"). Google Analytics verwendet Cookies, die auf deinem Computer gespeichert werden, um eine Analyse deiner Nutzung der Website zu ermöglichen. Die durch diese Cookies erlangten Informationen wie Zeit, Ort und Häufigkeit deiner Besuche auf unserer Website, einschließlich deiner IP-Adresse, werden an den Standort von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google verwendet diese Informationen, um deine Nutzung unserer Website zu analysieren, Berichte über Internetaktivitäten für uns zu erstellen und andere Dienste im Zusammenhang mit unserer Website bereitzustellen.
Google kann diese Informationen auch an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn diese Dritten die Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google gibt an, dass deine IP-Adresse niemals mit anderen Daten von Google verknüpft wird. Du kannst die Installation von Cookies verhindern, indem du die Einstellungen in deiner Browsersoftware entsprechend anpasst, wie an anderer Stelle in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben. Du solltest dir jedoch bewusst darüber sein, dass du dann diese Website möglicherweise nicht mehr in vollem Umfang nutzen kannst.
Google Analytics bietet außerdem ein Deaktivierungs-Add-On für die meisten aktuellen Browser, mit dem du mehr Kontrolle darüber hast, welche Daten Google auf Websites sammeln kann, auf die du zugreifst. Das Add-On weist das von Google Analytics verwendete JavaScript (ga.js) an, keine Informationen über Website-Besuche an Google Analytics zu übertragen. Das von Google Analytics angebotene Add-On zur Deaktivierung des Browsers verhindert jedoch nicht, dass Informationen an uns oder andere von uns in Anspruch genommene Webanalysedienste übertragen werden.
Google Analytics verwendet auch elektronische Bilder, sogenannte Web Beacons (manchmal auch als Einpixel-Gifs bezeichnet), diese werden zusammen mit Cookies verwendet, um aggregierte Statistiken zu erstellen und zu analysieren, wie unsere Website verwendet wird.
Weitere Informationen zum Installieren des oben genannten Browser-Add-Ons findest du unter folgendem Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en.
Für den Fall, das personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google selbst-zertifiziert gemäß dem EU-US Privacy Shield (https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework).
3. Google Tag Manager (GTM)
Google Tag Manager (GTM) ist ein Tag Management System, welches JavaScript und HTM tags verwaltet. Diese Tags werden für Tracking und Analytics auf Websites eingesetzt. Tags sind kleine Codeelemente, die unter anderem dazu eingesetzt werden, um das Besucherverhalten und den Datentransfer zu messen, um die Wirkung von Online Werbeanzeigen und Sozialen Netzwerken zu verstehen; um remarketing auf bestimmte Zielgruppen forciert einzurichten und um Websites zu testen und zu optimieren. GTM erleichtert es uns unsere Tags zu integrieren und zu managen. Wir benutzen GTM auf unserer Website, um die folgenden Tracking Tools zu nutzen:
- Google Analytics
- Google Werbung
- Facebook Conversion Pixel
Wenn du eine Deaktivierung durchgeführt hast, berücksichtigt GTM diese Deaktivierung. Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von GTM finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=en und Nutzungsbedingungen bei https://www.google.com/analytics/tag-manager/use-policy/.
Externe Links
Es kann vorkommen, dass wir nach eigenem Ermessen externe Produkte oder Services in unsere Website aufnehmen oder anbieten. Diese externen Websites haben separate und eigene Datenschutzbestimmungen. Wir übernehmen daher keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt oder die Aktivitäten der verlinkten Websites. Nichtsdestotrotz bemühen wir uns, die Integrität unserer Website zu schützen und freuen uns über Feedback zu besagten Links und Websites.
Online Datenschutzbestimmungen
Diese Datenschutzbestimmungen gelten ausschließlich für diese Website und nicht für offline gesammelte Daten.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Bitte sieh auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu den Themen Nutzung, Haftungsausschuss und Haftungsbeschränkungen für unsere Website: https://austriantrails.com/terms-and-conditions.
Dein Einverständnis
Mit der Nutzung unserer Website, erklärst du dich einverstanden mit unseren Datenschutzbestimmungen.
Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung
Um den neuen GDPR-Gesetzen zu entsprechen, wurden Änderungen an der Website vorgenommen. Du wirst nun gefragt, ob du deine E-Mail-Adresse und deinen Namen beim für Kommentare behalten möchtest. Wenn du "Ja" wählst, wird ein Cookie auf deinem Computer gespeichert, um dich beim nächsten Kommentar zu identifizieren. Wenn du einen Kommentar hinterlässt, bleiben der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit erhalten. Auf diese Weise können wir nachfolgende Kommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit sehen, bearbeiten oder löschen: Klick hier. Website-Administratoren können diese Informationen ebenfalls sehen und bearbeiten.
Änderungen an unseren Datenschutzbestimmungen
Bei Änderungen an unseren Datenschutzbestimmungen aktualisieren wir das Änderungsdatum (unten):
Letztes Update: 31. August 2020
Wer ist der Datenschutzbeauftragte bei Austrian Trails?
Der Datenschutzbeauftragte ist Jonathan Meadows.
Der Datenschutzbeauftragte (DPO) ist zuständig für die Überwachung der Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung und zuständig für die Einhaltung in Bezug auf die Verarbeitung von persönlichen Daten.
Kontaktiere uns
Wenn du Fragen zu unseren Datenschutzbestimmungen hast, kannst du uns gerne kontaktieren: [email protected].